Druckvorschau
Drucken
| Stand: |
17.03.2020 (LP: XXS, PI: 5, QI: 7) |
 |
| Name: |
Mag. Claudia Gertrude Trausmuth |
| Abschluss (FH/Uni): |
|
| Fon: |
+4369919203370 |
| Fax: |
|
| Mobil: |
|
| Web: |
http://www.claudia-trausmuth.at |
| Praxis: |
Psychotherapeutische Praxis Trausmuth - Psychotherapie |
| Zusatz: |
|
| Straße: |
Brauergasse 2 |
| Ort: |
A-1060 Wien |
| Bundesland: |
Wien |
| Geokoordinaten: |
Breite: 48.1952696
Länge: 16.3506359 |
| Beratung und Therapie: |
| Heilerlaubnis oder Approbation: |
Zulassung nach Österreichischem Recht: Eintragung in die Psychotherapeutenliste des Gesundheitsministeriums
|
| Abschlüsse und Zertifikate: |
Personenzentrierte Psychotherapeutin (APG Forum)
ECP Zertifizierung
Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen (VÖPP)
Klinische Hypnose, Hypnotherapeutin (Milton Erickson, Wien)
EMDR-Traumatherapeutin (Oliver Schubbe, D)
Focusingtherapeutin - körperorientierte Methode (DAF, D)
Sexualtherapeutin (Univ.Prof.Aigner, Schloss Hofen, Vorarlberg)
Energetische Psychologie EDxTM/ Neurosomatische Stimulation nach Dr. Gallo (Level I-V) (USA)
Prozessorientierte Embodiementfokussierte Psychotherapie (PEP) nach Dr. Bohne (D)
Psycho-soziale Notfallversorgung, Debriefing, Defusing nach Dr. Perren-Klingler (CH)
Emotional Freedom Technique (EFT)
Supervisorin
Coach
Beraterin
Persönlichkeitstrainerin
|
| Verfahren und Methoden: |
Einzeltherapie
Paartherapie
Hausbesuche
Personenzentrierte Psychotherapie
Hypnosepsychotherapie, Klinische Hypnose
Focusingtherapie
EMDR-Traumantherapie
Sexualtherapie
Energetische Psychologie EDxTM/ Neurosomatische Stimulation nach Dr. Gallo
PEP nach Dr. Bohne
Psycho-soziale Notfallversorgung (PSNV-)-Debriefing u. Defusing nach Dr. Perren-Klingler
Coaching
Supervision
Beratung
Persönlichkeitstraining
Kreativitätstraining
Auftrittscoaching
Walk and Talk
|
| Problembereiche und Zielgruppen: |
Einzeltherapie (Jugendliche, Erwachsene, Alte Menschen)
Paartherapie
PSYCHISCHE KRISEN UND ERKRANKUNGEN:
Ängste
Phobien
Burnout und Burnoutprävention
Neurosen
Trauma und Belastungsstörungen (Erkrankungen, Operation, unfall, Todesfall,..)
Psychosomatische Erkrankungen
KÖRPERLICHE KRISEN UND ERKRANKUNGEN:
Psychosomatische Erkrankungen
Chronische Erkrankungen mit und ohne mediz. Befund (Schmerzen, Fibromyalgie, Autoimmunerkrankungen,..)
Stress / Entspannung
FRAUENTHEMEN:
Essstörungen
(unerfüllter) Kinderwunsch
Gynäkologische Themen (u.a. hormonelle Dysfunktion, Wechsel,..)
Sexualität
Selbstwert / Selbstsicherheit
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG:
Spiritualität
Religion
Sinn und Sinnfindung
Kreativitätsentwicklung
Entfaltung des individuellen Potenzials
Beziehung und Partnerschaft
|
| Besondere Angebote: |
- Hausbesuche möglich
|
| Arbeitssprachen: |
deutsch
|
| Kollegiale Netzwerke: |
- Netzwerk Energietherapie
|
Startseite
Impressum Datenschutz
|